News & Juice

Sportlich gekleidete Frau in moderner Küche bereitet ein gesundes Gericht mit Avocado, Paprika und Blattgemüse nach dem Training zu.

Essen nach dem Sport: Ernährung, Rezepte & Tipps für Dein Training

Du gibst beim Training alles, willst Deine Muskeln stärken, den Körper definieren oder vielleicht ein paar Kilos loswerden? Dann ist klar: Dein Erfolg entscheidet sich nicht nur im Fitnessstudio oder auf der Laufstrecke – sondern auch auf dem Teller. Denn egal ob Muskelaufbau, Abnehmen oder einfach mehr Energie – die passende Ernährung rund um Dein Workout ist der Schlüssel.

In diesem Artikel erfährst Du, was Du nach dem Sport essen solltest, ob Du besser vor oder nach dem Training isst, wie lange Du nach dem Essen keinen Sport machen solltest – und wie Du mit clever gewählten Lebensmitteln und einfachen Rezepten Dein Ziel erreichst.

min Lesezeit

Mehr lesen
Nahaufnahme einer gesunden Frühstücksbowl mit Joghurt, Haferflocken, frischen Beeren, Kiwi und Bananenscheiben – perfekt vor dem Training.

Essen vor dem Sport: So bereitest du deinen Körper optimal aufs Training vor

Was Du vor dem Sport isst – oder ob Du überhaupt etwas isst – hat direkten Einfluss auf Deine Leistung im Training. Egal ob Muskelaufbau, Ausdauertraining oder eine knackige Fitness-Session: Die Mahlzeit vor dem Workout kann entscheiden, wie kraftvoll Du trainierst, wie gut Du Dich konzentrieren kannst und wie wohl Du Dich dabei fühlst.

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Ernährung vor dem Sport am besten gestaltest. Wir schauen uns an, welche Lebensmittel geeignet sind, wann der ideale Zeitpunkt für die letzte Mahlzeit liegt und ob nüchternes Training sinnvoll ist oder nicht.

min Lesezeit

Mehr lesen
Süßkartoffel Flammkuchen

Hauptgericht

Sweet potato tarte flambée

Heute haben wir ein tolles Rezept für Dich: Flamkuchen mit Süßkartoffelboden! Dieses Gericht ist eine leckere und gesunde Variante des traditionellen Flammkuchens und wird Dich sicher begeistern. Der Boden wird aus Süßkartoffeln hergestellt und mit einer würzigen LiveFresh Ras El Hanout Bowl belegt.

min Lesezeit

Mehr lesen
High Protein Smashed Burger

Hauptgericht

High Protein Smashed Burger

Dieser High Protein Smashed Burger ist der perfekte Mix aus Genuss und Fitnessküche. Mit selbstgemachten Low Carb Buns, herzhaftem Rinderhack, geschmolzenem Cheddar und frischem Topping stillt er jeden Burgerhunger – ganz ohne schlechtes Gewissen. Ob als stärkende Mahlzeit nach dem Training oder einfach als gesunder Comfort Food-Moment: Dieses Rezept liefert dir satte 46 g Protein pro Portion und ist dabei kohlenhydratarm und voller Geschmack.

min Lesezeit

Mehr lesen
Auswahl natürlicher proteinreicher Lebensmittel wie Lachs, Fleisch, Eier, Käse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Avocado auf einem Holztisch.

Natürliche Proteinquellen: Wo sind Proteine drin – und was sind die besten?

Ob Muskelaufbau, Sättigung oder Zellregeneration – ohne Protein läuft im Körper nichts. Kein Wunder also, dass viele sich fragen: Wo steckt eigentlich Eiweiß drin? Und welche natürlichen Proteinquellen sind wirklich sinnvoll für Deine Ernährung?

In diesem Artikel zeige ich Dir die besten eiweißreichen Lebensmittel – aus pflanzlicher und tierischer Herkunft – plus Tipps, wie Du sie einfach in Deinen Alltag integrierst. Bonus: Leckere Ideen für schnelle Rezepte, die richtig was draufhaben!

min Lesezeit

Mehr lesen
Frische Kurkuma-Wurzeln und gemahlenes Kurkumapulver in einer Holzschale auf einem Holztisch, mit grünem Kurkumablattwerk im Hintergrund.

Die Curcuma Pflanze – exotisch, vielseitig & einfach schön

Die Curcuma Pflanze ist mehr als nur ein Gewürzlieferant. Sie ist ein echter Allrounder: dekorativ, vielseitig einsetzbar und inzwischen auch bei uns als Zimmer- oder Balkonpflanze richtig beliebt. Ob auf der Fensterbank, im Garten oder als Hingucker im Wohnzimmer – Curcuma bringt Farbe und ein bisschen tropisches Flair in Dein Zuhause. Wer tropische Pflanzen liebt, wird von dieser Art begeistert sein.

min Lesezeit

Mehr lesen