Abendessen zum Abnehmen: Ernährungstipps & Rezept-Ideen

18.09.2025
egane Bowl Exotic Style mit Erbsen, Paprika, Zwiebeln und pflanzlichem Protein in der Pfanne, daneben Verpackung und Ernährungs-Guide für gesundes Abendessen zum Abnehmen.
egane Bowl Exotic Style mit Erbsen, Paprika, Zwiebeln und pflanzlichem Protein in der Pfanne, daneben Verpackung und Ernährungs-Guide für gesundes Abendessen zum Abnehmen.

Das Abendessen spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, nachhaltig Gewicht zu verlieren. Es kann jedoch schwierig sein, geeignete Mahlzeiten zu bekommen, die nicht nur kalorienarm und schmackhaft sind, sondern auch satt machen. In diesem Blogbeitrag findest Du einige Beispiele für Low-Carb-Abendessen, die beim Abnehmen helfen, ohne dass Du auf den Genuss verzichten musst. Wir haben für Dich einfache Rezepte und Tipps zur Zubereitung zusammengefasst, damit Du Dir ein gesundes Gericht zaubern kannst.

Highlights

  • Zum Abnehmen eignen sich als Abendessen Low-Carb- und proteinreiche Lebensmittel wie Gemüse, Fisch und Hülsenfrüchte besonders gut. Sie sättigen
    und unterstützen den Stoffwechsel.
  • Schwere, kohlenhydratreiche Speisen sollten vermieden werden, um die Fettverbrennung über Nacht zu fördern.
  • LiveFresh bietet gesunde Rezeptideen und Produkte, die sich als kalorienarme Abendmahlzeiten eignen.

Abendessen zum Abnehmen einfach weglassen: Warum das keine gute Idee ist

Natürlich spart man Kalorien ein, wenn man das Abendessen weglässt, aber mit einem knurrenden Magen ins Bett zu gehen, ist alles andere als angenehm. Es kann nicht nur den Schlaf beeinträchtigen, sondern auch den Muskelaufbau hemmen. Wenn das Kaloriendefizit zu hoch ist, kann es sogar kontraproduktiv zum Abnehmen sein, da der Körper seinen Grundumsatz reduziert, um weniger Energie zu verbrauchen.

Das Auslassen einer Mahlzeit hat also nichts mit einer guten Ernährung zu tun. Stattdessen ist es empfehlenswert, gesundes Essen am Abend zu wählen – am besten Low Carb & High Protein (wenige Kohlenhydrate, hoher Eiweißanteil). Mit den richtigen Lebensmitteln kannst Du Deinen Fettstoffwechsel ankurbeln, Deinen Muskelaufbau fördern und Deinen Schlaf verbessern.

Die richtige Zeit für Abendessen: Passe Dein Essverhalten Deinem Tagesrhythmus an

Es gibt keine feste Uhrzeit, die als der „richtige“ Zeitpunkt zum Abendessen gilt. Die Frage nach dem Wann kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem individuellen Tagesablauf
und den persönlichen Essgewohnheiten. Es wird jedoch empfohlen, das Abendessen mindestens zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen einzunehmen, um eine gute Verdauung und einen erholsamen Schlaf zu fördern. Auch sollte das Abendessen nicht zu schwer und kalorienreich ausfallen, um den Stoffwechsel nicht zu stark zu belasten. Setze abends lieber auf leichte Low-Carb-Gerichte mit wenig Kohlenhydraten und wenig Kalorien.

LiveFresh Tipp: Gönne Deinem Körper zwischen Abendessen und dem nächsten Frühstück mindestens 12 Stunden Ruhe.

Die besten Lebensmittel für das Abendessen zum Abnehmen

Diese Low-Carb-Lebensmittel eignen sich ideal für ein leichtes und gesundes
Abendessen, das den Fettstoffwechsel ankurbelt und Dich beim Abnehmen unterstützt:

  • Salat & Gemüse: Saisonale Produkte wie Spargel, Spinat, Zucchini, Tomaten, Fenchel, Brokkoli, Aubergine und Paprika enthalten viel Wasser, sind kalorienarm und liefern wertvolle Vitamine und Nährstoffe.
  • Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Linsen, Bohnen & Co. runden jeden Gemüseteller ab und stecken zudem voller Ballaststoffe und pflanzlicher Proteine, die lange satt machen.
  • Fisch: Fisch enthält viel wichtiges Protein und wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Meeresfrüchte und fettarmer Fisch wie Garnelen, Kabeljau, Thunfisch oder Seelachs sind daher stets eine gute Wahl.
  • Fleisch: Mageres Hähnchen- oder Putenfleisch eignet sich ideal für ein gesundes Abendessen zum Abnehmen.
  • Milchprodukte: Milchprodukte wie Quark, Hüttenkäse oder Joghurt sättigen lange und sind reich an Protein. Diese Lebensmittel solltest Du beim Abnehmen allerdings nur in kleineren Mengen zu Dir nehmen.
  • Obst: Obst darf auf Deinem gesunden und ausgewogenen Ernährungsplan natürlich nicht fehlen. Wähle hier vor allem Früchte wie Beeren, Melone, Orangen, Kiwis und Co. Diese sind aufgrund des hohen Wassergehalts kalorienarm und reich an Vitaminen. Iss aber besonders am Abend nur maximal eine Portion Obst, da der Zuckergehalt sonst die Fettverbrennung in der Nacht hemmen kann.
  • Nüsse & Kerne: Als gesunder Snack für zwischendurch oder abends vor dem Fernseher eignen sich Nüsse und Kerne wie Kürbiskerne, Cashewnüsse oder Sonnenblumenkerne besonders gut.

Diese Lebensmittel solltest Du abends besser vermeiden

Bestimmte Lebensmittel solltest Du abends besser vermeiden, da sie den Fettstoffwechsel und den Schlaf beeinträchtigen können:

  • Kohlenhydratreiche Lebensmittel aus Weißmehl wie Reis, Brot und Nudeln
  • Frittierte oder panierte Lebensmittel wie Pommes oder Schnitzel
  • Schwere und reichhaltige Soßen wie Hollandaise oder Béarnaise
  • Käse und andere fettreiche Milchprodukte wie Sahne oder Butter
  • Süßigkeiten und Desserts mit viel Zucker und Fett
  • Alkoholische Getränke

Ein stabiler Blutzuckerspiegel ist entscheidend für einen reibungslosen Stoffwechsel. Dies ermöglicht dem Körper, Nährstoffe effektiv zu verarbeiten und aufzunehmen. Durch einen konstanten Blutzuckerspiegel bleibt nicht nur das Gewicht stabil, sondern auch der Schlaf wird verbessert.

Leckere Rezept-Ideen für Dein gesundes Abendessen zum Abnehmen

Wir haben für Dich einige leckere und gesunde Rezepte für Dein Abendessen herausgesucht, die Dich optimal beim Abnehmen unterstützen können. Wirf einen Blick auf unsere veganen und vegetarischen Gerichte:

Mit den Low-Carb-Frühlingsecken hin zu einer gesunden Ernährung

Die Low-Carb-Frühlingsecken sind das perfekte Abendessen zum Abnehmen – leicht, lecker und voller gesunder Nährstoffe können sie zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Die Grundlage dieses Rezepts ist die LiveFresh Kurkuma Curry Bowl. Sobald Du das Gericht wie gewohnt zubereitet und abkühlen lassen hast, fülle damit das Reispapier und backe die Ecken anschließend. Warte anschließend ein wenig, da sie recht heiß sind. Danach kannst Du sie genießen – ein einfaches, gesundes Abendessen, das Dich nicht nur beim Abnehmen unterstützt, sondern auch unglaublich gut schmeckt!

Hier kommst Du zum vollständigen Rezept für die Low-Carb-Frühlingsecken.

Abnehmen mit dem High Protein Smashed Burger

Der High Protein Smashed Burger vereint Genuss mit einer gesunden, proteinreichen Mahlzeit. Zubereitet wird er mit selbst gemachten Low Carb Buns,
herzhaftem Rinderhack, geschmolzenem Cheddar und frischen Toppings – perfekt
für einen gesunden Comfort-Food-Moment oder als Mahlzeit zum Abendessen.

Für die Buns benötigst Du eine Mischung aus Mandelmehl, Flohsamenschale, Eigelb, Backpulver und weiteren Zutaten, die man meist in der Küche hat. Und während Du daraus zwei Burger-Brötchen formst, die dann im Ofen goldbraun gebacken werden, kannst Du die Patties anbraten. Am Ende belegst Du die Buns und auf Dich wartet eine proteinreiche und kohlenhydratarme Portion – ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

Hier kommst Du zum vollständigen Rezept für den High Protein Smashed Burger.

Kalorienarme Suppen & Eintöpfe:

Suppen und Eintöpfe sind nicht nur kalorienarm und leicht verdaulich, sondern auch äußerst vielseitig und einfach zuzubereiten. Ein besonders leckeres und erfrischendes Rezept ist die vegane Karotten-Orangen-Ingwersuppe, die sich mit wenigen frischen Zutaten im Handumdrehen anfertigen lässt. Für dieses Gericht benötigst Du lediglich Karotten, Orangen, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauchzehen, Weißwein, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Creme Vega und zum Verfeinern Schnittlauch und Pinienkerne. Nachdem alles geschnitten und vorbereitet wurde, werden die Zutaten in einem Topf angeschwitzt, anschließend abgelöscht und später püriert. Fertig ist ein gesundes, aromatisches Abendessen, das Dich beim Abnehmen unterstützen kann!

Hier kommst Du zum vollständigen Rezept für die Karotten-Orangen-Ingwersuppe.

Gesunde Bowls zum Abnehmen:

Gesunde Bowls haben in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt und bieten die perfekte Kombination aus frischen Zutaten, viel Eiweiß und gesunden Fetten. Ein besonders leckeres und nährstoffreiches Rezept ist die Süßkartoffel-Taco-Protein-Bowl, die nicht nur ein echtes Geschmackserlebnis, sondern auch eine ausgewogene Mahlzeit für Dein Abendessen darstellt. Dafür benötigst Du Süßkartoffeln, Olivenöl, Rinderhack, Tomaten, Avocados, Zwiebeln, Zitronen, Sahne, Tortilla Chips, frische Kräuter sowie eine Auswahl an Gewürzen.

Backe die Kartoffeln in kleinen Würfeln im Ofen und brate währenddessen das Fleisch an. Sobald alles gewürzt und gar ist, richtest Du alle Zutaten auf einem Teller mit dem frischen Gemüse und den Kräutern an – fertig ist Deine köstliche, proteinreiche Bowl!

Hier kommst Du zum vollständigen Rezept für die Süßkartofffel-Taco-Protein-Bowl.

Proteinreiche Snacks zum Abnehmen

Lust auf einen schnellen, proteinreichen Snack zum Abendessen, der sowohl lecker als auch gesund ist? Dann sind die Skyr-Bällchen aus dem Airfryer genau das Richtige! Diese kleinen Bällchen kombinieren die Cremigkeit von Skyr mit der knusprigen Textur, die der Airfryer zaubert.

Für die Zubereitung vermengst Du lediglich Skyr, Mehl und Agavendicksaft zu einem geschmeidigen Teig. Daraus formst Du kleine Bällchen, die dann im Airfryer goldbraun gebacken werden. Zum Schluss kannst Du die fertigen Skyr-Bällchen noch mit Zimt bestäuben. Schon sind diese leckeren, proteinreichen Häppchen fertig zum Genießen!

Hier kommst Du zum vollständigen Rezept für die Skyr-Bällchen.

Alternativen zum klassischen Brot & Toast

Auf Brot und Toast solltest Du beim Abnehmen lieber verzichten. Backwaren aus Weißmehl enthalten nämlich viele Kohlenhydrate, was den Blutzuckerspiegel ansteigen lässt und somit den Fettabbau hemmt.

Probiere stattdessen unseren Avocado-Toast aus Süßkartoffeln oder mache Dir leckere und gesunde Wraps. Wir haben auch die passenden Low-Carb-Wrap-Rezepte für Dich parat.

Was soll ich zum Abendessen essen, wenn ich abnehmen will?

Wenn man gesund abnehmen möchte, kann man abends eiweiß- und ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, die lange sättigen und gleichzeitig wenig Kalorien haben. Hierzu gehören beispielsweise mageres Fleisch, Fisch, Gemüse, Hülsenfrüchte oder auch Salat. Kohlenhydrate, insbesondere einfache Zucker, sollten hingegen vermieden werden. Auch fettreiche Speisen oder große Portionen sind abends nicht ideal, da der Körper um diese Zeit weniger benötigt und überschüssige Energie als Fettreserven einlagert.

In unserem Blog und auf unserem Instagram Kanal findest Du leichte Low-Carb-Rezepte zum Abnehmen. Die Gerichte sind nicht nur gesund, sondern lassen sich meist in wenigen Minuten zubereiten.

Was kann ich nach 18 Uhr essen, ohne zuzunehmen?

Es gibt einige Lebensmittel, die man abends ohne Bedenken essen kann, ohne zuzunehmen. Dazu gehören z.B.Gemüse, mageres Eiweiß wie Hähnchenbrust oder Fisch, Salat, Suppen und Eintöpfe ohne Kartoffeln oder Nudeln, sowieQuark oder Joghurt mit Obst. Wichtig ist allerdings, auf große Portionen und zuckerhaltige Lebensmittel zu verzichten, da sie den Insulinspiegel erhöhen und die Fettverbrennung hemmen können.

Was macht abends satt und hat wenig Kalorien?

Lebensmittel, die abends satt machen und gleichzeitig wenig Kalorien enthalten, sind beispielsweise:

  • Gemüse (z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Karotten, Zucchini)
  • Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Kichererbsen)
  • mageres Eiweiß (z.B. Hähnchenbrust, Fisch, Tofu)
  • Salat mit zuckerarmen Dressings

Außerdem können ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornreis oder -nudeln, Quinoa und Haferflocken ebenfalls dazu beitragen, dass man sich satt fühlt und gleichzeitig wenige Kalorien zu sich nimmt. Wichtig ist, die Portionsgröße im Blick zu behalten und auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Mahlzeit zu achten.

Was kann ich zum Abendessen statt Brot essen?

Anstelle von Brot kann man abends auch andere kohlenhydratarme Alternativen wählen. Dazu zählen beispielsweise Gemüsesticks mit Hummus oder Guacamole, ein Salat mit proteinreichen Zutaten wie Hähnchen, Fisch oder Tofu, ein Omelett mit Gemüsefüllung oder ein selbst gemachtes Sushi-Röllchen mit Gemüse und Fisch. Genauso können Quark oder Joghurt mit Früchten oder Nüssen leckere und gesunde Alternativen zu Brot sein. Wenn es unbedingt Backwaren sein müssen, ist es ratsam, zu einem Low-Carb-Brot auf Basis von Samen, Kernen und Nussmehl zu greifen.

Das könnte dich auch interessieren

Zurück zum Blog