News & Juice

Crunchy Süßkartoffel-Salat

Low Carb

Crunchy Süßkartoffel-Salat

Ein farbenfroher, gesunder und sättigender Salat – perfekt für warme Tage oder als leichtes Abendessen! Die Kombination aus gerösteten Süßkartoffeln, frischem Gemüse und cremigem Feta sorgt für einen harmonischen Mix aus Crunch, Frische und Würze.

min Lesezeit

Mehr lesen
Rote-Bete Wraps mit Thunfisch, Feta & Avocado

Hauptgericht

Rote-Bete Wraps mit Thunfisch, Feta & Avocado

Diese Protein-Wraps sind perfekt für alle, die ein schnelles, gesundes und eiweißreiches Gericht suchen. Durch die Kombination aus Thunfisch, Ei und Feta liefern sie jede Menge Protein, während Avocado und Rote-Bete-Wraps für Frische und Farbe sorgen. Ideal fürs Meal-Prep oder als leichtes Mittagessen!

min Lesezeit

Mehr lesen
Herbstliche Protein Oats

Breakfast

Herbstliche Protein Oats

Perfekt für den Herbststart! Diese herbstlichen Protein Oats sind das ideale Frühstück, um dich an kühlen Tagen zu wärmen und gleichzeitig mit viel Eiweiß und Nährstoffen zu versorgen. Mit süßem Vanillearoma, frischen Karotten und einem Hauch Zimt erinnern sie an Carrot Cake – nur in der gesunden Variante. Schnell gemacht, cremig lecker und voller Power für den Tag!

min Lesezeit

Mehr lesen
Kürbis-Zucchini-Ragout mit Blumenkohlreis

Hauptgericht

Kürbis-Zucchini-Ragout mit Blumenkohlreis

Starte leicht und voller Geschmack in deine gesunde Ernährung! Unser Kürbis-Zucchini-Ragout mit Blumenkohlreis vereint frisches Gemüse mit feinen Kräutern und liefert dir eine kalorienarme, nährstoffreiche Mahlzeit, die richtig satt macht – ganz ohne schlechtes Gewissen.

min Lesezeit

Mehr lesen
Verschiedene gesunde Lebensmittel wie Nüsse, Orangen, Grapefruit, Erdbeeren, Spinat, Knoblauch, Zwiebeln und dunkle Schokolade, die dabei helfen können, den Cortisolspiegel auf natürliche Weise zu regulieren.

Cortisol senken – Tipps, Symptome und Hausmittel

Stress gehört vielfach zum Alltag. Doch wenn er überhand nimmt, produziert unser Körper dauerhaft zu viel Cortisol – ein zentrales Hormon, genauer gesagt ein Stresshormon, das einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Die Folgen sind spürbar: Wir fühlen uns erschöpft, schlafen schlecht und unser Wohlbefinden gerät aus der Balance. In diesem Artikel erfährst Du, wie wir gemeinsam den Cortisolspiegel senken können, welche Symptome bei Frauen besonders häufig auftreten und welche Tipps und Hausmittel im Alltag helfen.

min Lesezeit

Mehr lesen
Mehrere blaue Ozempic Pens mit Dosierungseinheit, daneben ein Maßband als Symbol für Gewichtsabnahme und die Anwendung von Ozempic als Abnehmspritze.

Ozempic – Wirkung, Nebenwirkungen und die Wahrheit über die Abnehmspritze

Die sogenannte Abnehmspritze Ozempic ist derzeit in aller Munde. Ursprünglich zur Behandlung von Diabetes Typ 2 entwickelt, hat sie durch ihre starke Wirkung auf Appetit und Gewicht weltweit Aufmerksamkeit erregt. Doch Ozempic ist mehr als nur ein Abnehmtrick: Es gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, den GLP-1-Agonisten, die unser Verständnis von Stoffwechsel, Insulin und Gesundheit grundlegend verändert haben. In diesem Artikel findest Du alle wichtigen Informationen zu Wirkung, Nebenwirkungen und Risiken.

min Lesezeit

Mehr lesen