Ohne Kaffee, ohne mich – dieses Motto gilt für viele, denn ohne das geliebte Heißgetränk am Morgen kommen sie nicht in die Gänge. Bei mehrtägigem Fasten – zum Beispiel mit einer Saftkur – kann Kaffee allerdings kontraproduktiv sein.
Wichtig hierbei: Es kommt darauf an, wie Du Deinen Kaffee trinkst – schwarz oder bevorzugt mit Milch und Zucker. Milch und Zucker sind während einer Saftkur absolut tabu, gegen eine Tasse schwarzen Kaffee gibt es jedoch nicht viel einzuwenden. Trotzdem raten wir Dir, auf Deine übliche Kaffee-Routine während des Fastens zu verzichten – Deiner Gesundheit zuliebe.
Kaffee beim Fasten – Pro und Contra
Warum Kaffee während einer Fastenkur gut sein kann:
- Kaffee verringert mitunter den Appetit und wirkt sich daher womöglich positiv auf das Hungergefühl während einer Fastenkur aus.
- Kaffee kann den Stoffwechsel und den Kreislauf ankurbeln.
- Ohne Milch und Zucker ist Kaffee relativ kalorienarm, wodurch er sich auch als Getränk während des Fastens eignet.
- Kaffee kann niedrigen Blutzucker ausgleichen und dem Körper einen Energiepush verleihen.
Das spricht gegen das Kaffeetrinken während einer
Fastenkur:
- Wer die Fastenzeit als eine bewusste Zeit des Verzichts ansieht, sollte eher keinen Kaffee trinken – und stattdessen auf viel Wasser setzen.
- Ohne Kaffee zwischendurch erlaubst Du Deinem Körper und Darm die verdiente Auszeit.
- Zucker und Milch sind während der Saftkur tabu.
- Eventuelle Kopfschmerzen durch Koffeinentzug können auftreten.
- Koffein wirkt sich negativ auf Dein Stresslevel sowie Deinen Schlaf aus.
- Nach dem Fasten reicht meist bereits eine kleine Tasse
Espresso, um die belebende Wirkung des Koffeins zu spüren.
Warum Du beim Fasten keinen Kaffee trinken solltest
Auch wenn es bei einer Tasse schwarzem Kaffee täglich keine gesundheitlichen Bedenken gibt, solltest Du während des Saftfastens Abstand davon nehmen. Das hat folgenden Grund: Mit einer Saftkur stellst Du Dich und Deinen Körper bewusst auf die Probe. Du verzichtest während dieser Tage auf feste Lebensmittel und lässt auch sämtliche Genussmittel weg, um Deinem Körper eine Auszeit zu gönnen. Du übst Dich in Achtsamkeit und lernst Dein Hunger- und Sättigungsgefühl neu kennen.
Für Menschen, die es gewohnt sind, jeden Tag eine oder mehrere Tassen Kaffee zu trinken, stellt der Verzicht zweifelsohne eine Herausforderung dar. Doch nur, wer
die Fastenzeit richtig durchzieht, kann die gewünschten positiven Ergebnisse erzielen:
- Du gönnst Deinem Körper einen Neustart – er erhält eine verdiente Pause.
- Du bekommst ein besseres Gespür für Hunger und Sättigung.
- Nach dem Fasten fällt es leichter, mit schlechten Essgewohnheiten zu brechen und gesündere einzuführen.
- Saftfasten ist die ideale Gelegenheit, um den eigenen Lebensstil generell zu adaptieren und einen gesünderen Weg einzuschlagen.
Außerdem profitierst Du von weiteren Vorteilen: Hast Du vor der Saftkur täglich mehrere Tassen Kaffee getrunken, reicht danach meist schon ein Espresso, um die belebende Wirkung des Koffeins zu spüren. Auch Schlafstörungen können sich durch den Entzug von Koffein in Luft auflösen. Und wusstest Du, dass sich Koffein negativ auf Dein Stresslevel auswirkt? Wer dauerhaft gestresst ist, ist auch anfälliger für Krankheiten.
LiveFresh Tipp gegen Müdigkeit am Morgen
Bleibt die tägliche Tasse Kaffee plötzlich aus, fragen sich allerdings viele: Welche Alternative gibt es? Die gute Nachricht: Nicht nur Kaffee macht Dich am Morgen wach! Hast Du schon einen unserer Shots probiert?
- Ingwer Sturm: Sorgt mit jeder Menge Vitamin C für den Frische-Kick am Morgen.
- Kurkuma Power: Mit dem hohen Anteil an Vitamin C ist dieser Shot der perfekte Begleiter durch Deinen Alltag.
- Sunshine Berry: Unser fruchtiger Shot deckt Deinen Tagesbedarf an Vitamin D – ein Getränk, das der Gesundheit Gutes tun kann.
- Hey Wach: Der kaltgepresste¹ Wachmacher mit natürlichem Koffein aus Guarana weckt Deine Lebensgeister am Morgen.
Solltest Du nicht auf Koffein verzichten können, raten wir Dir statt Kaffee zu einer Tasse grünem Tee. Dieser enthält kleine Mengen Koffein, die häufig schon ausreichen, um einen belebenden Effekt zu verspüren. Der Verzicht auf Kaffee sollte Dir dadurch leichter fallen.