Darm entlasten mit der Livefresh Saftkur
Bewusste Auszeit für Deinen Körper & Darm
In nur 3,5 oder 7 Tagen den Darm entlasten – für weniger Völlegefühl und ein leichteres Körpergefühl.
Fokus auf Entlastung, Aufbau und gesunde Verdauung
Die Darmkur zu Deinem gesünderen & bewussteren Ich.
Starte jetzt mit der klassischen Darmkur in eine bewusstere Lebensweise und fühle Dich langfristiger besser.

6 Gründe, warum Du jetzt mit einer Darmkur starten solltest:
✔ Nutze die Chance in eine langfristige Ernährungsumstellung
✔ Lege schlechte Essgewohnheiten ab
✔ Resette Deinen Körper
✔ Lerne Dein Hunger- & Sättigungsgefühl kennen
✔ Fordere Dich selbst heraus
✔ Entlaste Deinen Körper und Darm
3, 5 oder 7 Tage durchstarten:
Haltbarkeit: Alle Säfte sind nach Ankunft bei Dir mindestens 4 Wochen haltbar.
Du kannst Dein Startdatum also frei wählen!
-
Normaler Preis 83.95€
(27.98€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.45€ pro 100ml -
Normaler Preis 135.95€
(27.19€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.41€ pro 100ml -
Normaler Preis 184.95€
(26.42€/Tag)
Normaler PreisGrundpreis 1.37€ pro 100ml - ❄️ Gekühlte Lieferung zu Dir nach Hause
Deine Vorteile auf einen Blick
LOWER CALORIE
Weniger Ballast, mehr Energie – Unsere Saftkur bringt Dich Deinem Ziel näher, ohne Kalorien zu zählen.
OHNE ZUCKERZUSATZ*
Verzichte auf Industriezucker und genieße die natürliche Süße der Früchte (*enthält von Natur aus Zucker)
HOCHWERTIGE NÄHRSTOFFE
Vitamine, Mineralien & Enzyme – Verteilt über den Tag die beste Nährwertzusammensetzung.
EINFACH & ALLTAGSTAUGLICH
Kein Aufwand, kein Kochen – einfach öffnen und genießen. So bleibt mehr Zeit für Sport und andere Dinge.
Das sagen unsere Kund:innen
SO BRINGST DU DEINEN DARM NATÜRLICH INS GLEICHGEWICHT
In 5 Schritten zu einem gesunden Darm
GEREGELTE NAHRUNGSAUFNAHME
Durch die festgelegte Zusammensetzung der Darmkur wird der Körper entlastet und gleichzeitig mit wichtigen Nährstoffen versorgt – ideal zur Beruhigung des Verdauungstrakts und zur Förderung eines gesunden Darmmilieus.
ENTGIFTUNG DES DARMS
Die Darmkur enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Bitterstoffe, Ballaststoffe und pflanzliche Enzyme, die den Darm sanft reinigen, Schlacken lösen und die Ausscheidung unterstützen – ein Neustart für dein Verdauungssystem.
AUFBAU DER DARMFLORA
Ausgewählte Präbiotika und Nährstoffe unterstützen gezielt die guten Darmbakterien und helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen – eine wichtige Basis für ein starkes Immunsystem und dein Wohlbefinden.
WENIGER BLÄHUNGEN & VÖLLEGEFÜHL
Die leicht verdauliche Ernährung im Rahmen der Darmkur reduziert die Belastung des Verdauungssystems und kann so typische Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl oder Trägheit deutlich lindern.
VERBESSERTE VERDAUUNG
Durch die Kombination aus Ballaststoffen, pflanzlichen Enzymen und einer entlastenden Ernährung wird die Verdauung angeregt und der Stoffwechsel aktiviert – das fördert eine gesunde Darmfunktion und kann zusätzlich beim Abnehmen helfen.
Von Expert:innen empfohlen
Alles was Du brauchst im LiveFresh-Guide und in der App
Alles was Du brauchst im LiveFresh-Guide und in der App
Unterstützt die Verdauung und Regeneration
Unterstützt die Verdauung und Regeneration
Nur 713 kcal pro Tag & doch voller Nährwerte
Nur 713 kcal pro Tag & doch voller Nährwerte

LIVEFRESH IST TESTSIEGER BEI 3- UND 5-TAGE-SAFTKUREN
Unsere Saftkur ist ausgezeichnet! LiveFresh wurde von Vergleich.org zum Testsieger gekürt und erhielt die Bewertung "Sehr gut" für unsere 3- und 5-Tage-Saftkur. Das zeigt, dass wir mit unseren hochwertigen, kaltgepressten Säften und unserer sorgfältig durchdachten Kur einen echten Mehrwert für unsere Kunden bieten. Besonders stolz sind wir darauf, sowohl bei der 3- als auch bei der 5-Tage-Saftkur Spitzenbewertungen zu erzielen.
Fragen zur Darmkur
Was ist eine Darmkur?
Eine Darmkur ist eine gezielte Ernährungsmaßnahme, die darauf abzielt, das natürliche Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen. Sie basiert auf ballaststoffreichen Lebensmitteln, Probiotika und einer bewussten Ernährungsweise. Viele Menschen möchten eine Darmkur machen, um ihre Verdauung zu fördern und ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen.
Eine Darmkur ist eine gezielte Ernährungsmaßnahme, die darauf abzielt, das natürliche Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen. Sie basiert auf ballaststoffreichen Lebensmitteln, Probiotika und einer bewussten Ernährungsweise. Viele Menschen möchten eine Darmkur machen, um ihre Verdauung zu fördern und ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen.
Wie lange dauert eine Darmkur?
Die Dauer einer Darmkur kann individuell unterschiedlich sein. Manche Programme dauern nur wenige Tage, während andere über mehrere Wochen gehen. Die beste Darmkur ist diejenige, die sich an deine persönlichen Bedürfnisse anpasst.
Die Dauer einer Darmkur kann individuell unterschiedlich sein. Manche Programme dauern nur wenige Tage, während andere über mehrere Wochen gehen. Die beste Darmkur ist diejenige, die sich an deine persönlichen Bedürfnisse anpasst.
Welche Produkte sind für eine Darmkur geeignet?
Es gibt verschiedene Darmkuren, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Manche setzen auf Saftkuren oder Smoothies. Einige Darmkuren enthalten pflanzliche Ballaststoffe, andere konzentrieren sich auf Probiotika oder bestimmte Kräuterextrakte. Zu den häufig verwendeten Zutaten gehören Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Flohsamenschalen, Leinsamen und Gemüse, fermentierte Produkte wie Sauerkraut oder Joghurt, die natürliche Probiotika enthalten, Präbiotische Lebensmittel, die nützliche Darmbakterien unterstützen und darmfreundliche Kräutertees zur Ergänzung der täglichen Flüssigkeitszufuhr. Während einer Darmkur kann es sinnvoll sein, stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Alkohol zu reduzieren, da diese das Darmmikrobiom beeinflussen können.
Es gibt verschiedene Darmkuren, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Manche setzen auf Saftkuren oder Smoothies. Einige Darmkuren enthalten pflanzliche Ballaststoffe, andere konzentrieren sich auf Probiotika oder bestimmte Kräuterextrakte. Zu den häufig verwendeten Zutaten gehören Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Flohsamenschalen, Leinsamen und Gemüse, fermentierte Produkte wie Sauerkraut oder Joghurt, die natürliche Probiotika enthalten, Präbiotische Lebensmittel, die nützliche Darmbakterien unterstützen und darmfreundliche Kräutertees zur Ergänzung der täglichen Flüssigkeitszufuhr. Während einer Darmkur kann es sinnvoll sein, stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Alkohol zu reduzieren, da diese das Darmmikrobiom beeinflussen können.
Gibt es Risiken bei einer Darmkur?
Für gesunde Menschen sind Darmkuren in der Regel gut verträglich. Dennoch ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und extreme Maßnahmen zu vermeiden. Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Vorerkrankungen sollten vor einer Darmkur ärztlichen Rat einholen.
Für gesunde Menschen sind Darmkuren in der Regel gut verträglich. Dennoch ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und extreme Maßnahmen zu vermeiden. Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Vorerkrankungen sollten vor einer Darmkur ärztlichen Rat einholen.
Wie oft sollte man eine Darmkur machen?
Es gibt keine festen Vorgaben, wie oft man eine Darmkur machen sollte. Manche Menschen führen sie ein- bis zweimal im Jahr durch, während andere regelmäßig darmfreundliche Lebensmittel in ihren Alltag integrieren. Die beste Darmkur ist diejenige, die langfristig mit einer gesunden Lebensweise kombiniert wird.
Es gibt keine festen Vorgaben, wie oft man eine Darmkur machen sollte. Manche Menschen führen sie ein- bis zweimal im Jahr durch, während andere regelmäßig darmfreundliche Lebensmittel in ihren Alltag integrieren. Die beste Darmkur ist diejenige, die langfristig mit einer gesunden Lebensweise kombiniert wird.
Darmkur – Unterstützung für deine Darmgesundheit
Eine Darmkur ist eine kurzfristige Ernährungsumstellung, die die Darmflora unterstützen soll. Es kommen typischerweise ballaststoffreiche Lebensmittel und Probiotika zum Einsatz, zudem wird Wert auf eine bewusste Ernährungsweise gelegt. Der Hauptgrund, eine Darmkur zu machen, ist also die Verdauung zu unterstützen.
Welche Ziele hat eine Darmkur?
Eine Darmkur kann verschiedene Aspekte der Verdauung positiv beeinflussen:
✅ Unterstützung der Darmflora durch probiotische und präbiotische Lebensmittel
✅ Förderung einer normalen Verdauung durch Ballaststoffe
✅ Beitrag zu einer ausgewogenen Darmgesundheit
✅ Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens
Wie funktioniert eine Darmkur?
Eine Darmkur setzt auf eine gezielte Ernährung, natürliche Ballaststoffe und probiotische Kulturen. Sie kann individuell angepasst und für einige Tage oder mehrere Wochen durchgeführt werden.
💡 Typische Bestandteile einer Darmkur:
✔ Ballaststoffe (z. B. Flohsamenschalen, Leinsamen) – unterstützen eine normale Verdauung
✔ Probiotika & Präbiotika – tragen zur Vielfalt der Darmflora bei
✔ Basische Ernährung – kann das Säure-Basen-Gleichgewicht ausgleichen
✔ Wasser & Kräutertees – fördern die Flüssigkeitszufuhr
Welche Methoden gibt es für eine Darmkur?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Darmkur zu machen. Die beste Methode hängt von individuellen Bedürfnissen ab.
- Sanfte Darmsanierung mit probiotischer Ernährung
- Fastenkur mit Unterstützung der Darmtätigkeit (z. B. durch Sauerkrautsaft)
- Saftkur oder Smoothie-Kur mit ballaststoffreichen Zutaten
- Ernährungsumstellung mit Fokus auf eine darmfreundliche Kost
Für wen ist eine Darmkur geeignet?
Viele Menschen interessieren sich für Darmkuren, wenn sie ihre Verdauung unterstützen möchten. Eine Darmkur kann sinnvoll sein für Personen, die:
✔ Nach einer Antibiotika-Therapie ihre Darmflora aufbauen möchten
✔ Wert auf eine ballaststoffreiche Ernährung legen
✔ Ihr allgemeines Wohlbefinden unterstützen wollen
Fazit: Welche ist die beste Darmkur?
Die beste Darmkur ist individuell verschieden. Wichtig ist eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung mit Ballaststoffen und probiotischen Lebensmitteln. Wer regelmäßig auf eine darmfreundliche Ernährung achtet, kann langfristig zu einem ausgeglichenen Darmmilieu beitragen.