Guaraná – Die besondere Alternative zu Kaffee

01.04.2025
Guaraná – Die besondere Alternative zu Kaffee
Guaraná – Die besondere Alternative zu Kaffee

Guaraná erfreut sich in den letzten 20 Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Die Samen der Guaranápflanze werden vor allem von Menschen geschätzt, die weniger den Verzehr von Kaffee pflegen, jedoch trotzdem nicht auf die Wirkung von Koffein verzichten wollen. Wie die Wirkung von Guraraná tatsächlich ist, welche Vorteile die Pflanze noch mit sich bringt und wie wir diese bei LiveFresh nutzen, erklären wir Dir in diesem Artikel. 

Highlights

  • Guaraná liefert Koffein über einen längeren Zeitraum, da es an Gerbstoffe gebunden ist und nach und nach freigesetzt wird. 
  • Die Samen der Guaraná-Pflanze sind seit Jahrhunderten für ihre besondere Koffeinquelle bekannt. 
  • LiveFresh kombiniert Guaraná mit kaltgepresstem Orangensaft für einen natürlichen Energiekick.

Guarani – Die Ureinwohner des Amazonas

Die Guaranápflanze gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und wurde erstmalig im Jahr 1821 wissenschaftlich erwähnt. Ihre Samen sind rote, leuchtende Kugeln, welche traubenförmig aus dem Blattwerk hervor scheinen. Ihren Namen verdankt die Guaraná den Guarani, einem indigenen Volk des Amazonasgebiets. Sie schätzen die Pflanze seit Jahrhunderten und setzen sie traditionell in ihrem Alltag ein. Heutige Hauptanbaugebiete sind Paraguay, Venezuela und Brasilien.

Die Paullinia cupana – so ihr lateinischer Name – ist im Amazonasbecken beheimatet und erfreut sich seit nunmehr 20 Jahren steigender Beliebtheit. Dies liegt daran, dass Guaraná ein pflanzliches Genussmittel mit einem hohen Koffeingehalt ist und damit eine hervorragende Alternative zu bewährten Koffeinlieferanten wie Kaffee oder Schwarzem Tee darstellt.

Schonender Dauerpusher und mehr als nur Kaffee-Ersatz

Guaraná ist eine spannende Alternative für alle, die auf Kaffee verzichten möchten, aber nicht auf Koffein. Während Kaffee oft nur kurzzeitig wirkt, setzt Guaraná das enthaltene Koffein nach und nach frei – und das über mehrere Stunden hinweg. Das liegt an den enthaltenen Gerbstoffen (Tanninen), die das Koffein binden und dessen Aufnahme verlangsamen. Dadurch entfaltet sich die Wirkung sanfter und hält länger an. Auch im Vergleich zu Schwarztee bietet Guaraná einige Vorteile: Es verfärbt die Zähne nicht und lässt sich unkompliziert in den Alltag integrieren.

Ein erfrischender Wachmacher

Wie Guaraná konsumiert werden kann

Guaranásamen haben einen sehr herben, bitteren Geschmack. Daher empfiehlt es sich nicht, diese pur zu konsumieren. Der Guaraná-Wirkstoff ist mittlerweile immer häufiger in Schokolade, verschiedenen Früchtetees oder auch Energy-Drinks zu finden.

Natürlicher EnergyDrink

Wir bei LiveFresh haben uns ebenfalls Gedanken gemacht, wie wir Dir Guaraná in einer leckeren Art und Weise zur Verfügung stellen können. Das Ergebnis unserer Überlegungen und Tests ist unser Saft Hey Wach. Hier vereinen wir unseren gesunden, kaltgepressten* Orangensaft mit koffeinhaltigem Guaranápulver direkt aus dem Amazonasgebiet.

*Haltbar gemacht durch HPP (Hochdruckbehandlung), bei dem die abgefüllte Flasche ohne Erhitzung einem hohen Druck ausgesetzt wird.

Unser Tipp:

Egal ob Studenten, Manager/innen oder Schichtarbeiter/innen: Für körperlich oder geistig anstrengende Tage in Prüfungsphasen, wichtigen Meetings oder die nächsten Nachtschichten ist unser Saft der richtige Begleiter. Nichts wie ran an unseren Orange meets Guaraná Juice: Auf zu Hey Wach. Hier geht’s zum Onlineshop.

Das könnte dich auch interessieren

Zurück zum Blog